Die Achse das Lichtes
Der Küchengartenpavillon
Der Küchengartenpavillon
Dieser Rundgang von Jonny Peter findet zu Ehren des verstorbenen Egon Kuhn statt. Zahlreiche Orte, Straßennamen oder Stolpersteine erinnern an den Widerstand in Linden gegen den Nationalsozialismus.
Vortrag von Jonny Peter zur Geschichte: „Linden von den Anfängen bis heute“. Ort: Freizeitheim Linden, Stadtteilarchiv. Dauer: ca. 2 Std. In der Reihe „Linden für Anfänger*innen“ bietet Jonny Peter mit einem Vortrag und dann mit einem Rundgang einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung Lindens. Von den Anfängen als kleines Bauerndorf, den Verwüstungen im Dreißigjährigen Read more about Vortrag: „Linden für Anfänger*innen“[…]
Der Küchengarten in Linden Geschichte und Bedeutung eines ehemaligen Versorgungsgartens in Linden. Dieser Rundgang findet im Rahmen des städtischen Programms „Grünes Hannover“ statt. Führung durch Jonny Peter (Quartier e.V.). Dauer ca. 90 Minuten.
„Die hannoversche Arbeiterbewegung im Weltkrieg (1914-1918)“ Zu dieser Vortragsreihe: Vor hundert Jahren, im Herbst 1918, bricht angesichts der militärischen Niederlage im Weltkrieg die politische Herrschaft von Adel, Militär und Wirtschaft in Deutschland zusammen. Als Folge der „Novemberrevolution“ bilden SPD und USPD die erste Regierung der neuen Republik. Die im Januar 1919 gewählte Nationalversammlung begründet eine Read more about Vortrag „1918: Novemberrevolution in Hannover!? Fragen zur Geschichte der hannoverschen Arbeiterbewegung“ / Teil 1[…]
„Linden von 1920 bis heute“ Unter dem Motto Mein Quartier Linden stellen Quartier e.V. und das Freizeitheim Linden in Vorträgen und Rundgängen Linden vor. Dabei richtet sich das Angebot an Neulindener*innen und Interessierte, aber auch an fortgeschrittene Lindenexpert*innen. In der Reihe „Linden für Anfänger*innen“ stellt Jonny Peter (Quartier e.V.) in zwei Vorträgen im historischen Stadtteil-Archiv Read more about Vortrag „Linden für Anfänger*innen“ / Teil 2[…]