Lichte Geschichten

Wir wollen nicht nur die Helligkeit des Gesagten messen,
sondern auch Zwischenräume. Wie eine Lichtung steht das Offentsichtliche,
was ist die ruhige Weite des Ausgesprochenen?  (Tarja Sohmer)


Unsere nächste Lesung ist am
10. Mai 2025 um 18 Uhr

Katia Tangian
liest aus ihren Datscha-Stories,
die in der 44sten Ausgabe der Literatur-
zeitschrift WORTSCHAU erschienen sind.

- lichte Geschichten -
In der Ausstellungszeit Juni/Juli von
Almut Breuste - Malerei

wird es am 15. Juni um 16 Uhr
eine weitere Lesung geben unter dem Thema

Schattenfarben fangen

Katia mit Trompete
eine Lesereihe mit Autor:innen
und Schriftstellenden
im Küchengartenpavillon


die Leitung hat Tarja Sohmer
Almut Brauste - Malerei

Wir freuen uns auf euer Interesse

Moderiert vom Wortschau-Verleger
Wolfgang Allinger

Moderation: Alfred Büngen
vom Geest-Verlag

Katia Tangian, 1975 in Moskau geboren,
schreibt und dichtet, seitdem sie schreiben kann.
Ihre autofiktionalen Datscha-Stories spielen in einem sowjetischen Schriftstellerdorf der 1980er Jahre, wo sie und ihre Schwester die Sommerferien verbrachte.
Alle ihre Datscha-Nachbaren waren Schriftsteller, nur die Kinder waren es nicht,
denn zum Schreiben hatten sie gar keine Zeit:

Ständig musste jemand versteckt,
verfolgt oder gerettet werden ...
Wir wollen etwas literarisches im Küchengartenpavillon
etablieren und sprechen euch alle an. Es soll
eine moderne Lesereihe mit wiederkehrendem Applaus
werden und hinterher wollen wir darüber reden

Lesung mit der Lyrikgruppe

Rieke Siemon,
Sigune Schnabel, Frank M. Fischer,
Thomas Bartsch, Arthur Nickel, Holger Küls
und Hans Hermann Mahnken



Versuche über das Schreiben von Poesie, Lesungen und Gespräche ...




letzte Veränderung: 15. April 2025

Lichte Geschichte wir gefördert von der:



zudem freuen wir uns
die freundliche Unterstützung
des Stadtbezirksrates Linden-Limmer
genießen zu dürfen.

Kulturbüro Hannover Edelhofstiftung Ricklingen